Morgen nur Mathe? Ja! Am 16.März war nur Mathe!
Jede Klasse hat sich spielerisch, freudvoll und experimentell mit mathematischen Inhalten auseinandergesetzt. Es wurde geknobelt, gemessen, gewogen, gespielt, am Computer gearbeitet und vieles mehr. Einige Kinder konnten gar nicht genug bekommen von dieser Mathematik. Überall waren Zahlen, Knobeleien und Rechenaufgaben versteckt. Die Pausen waren fast Nebensache.
Das Känguru kam ja aus dem Staunen nicht mehr raus. Hatte es sich doch eigentlich nur für den Känguru Wettbewerb zu uns geschlichen. 74 SchülerInnen stellten sich den Knobelaufgaben des Känguru Wettbewerbes. Darunter auch einige Zweitklässler, welche die schwierigen Aufgaben der 3./4. Klassenstufe zu lösen versuchten. Ja, das war anstrengend! Kein Lehrer durfte helfen!
Jetzt warten wir gespannt auf die Auswertung! Dabei wird nicht nur der oder die Schüler*in mit den meisten Punkten herausgefunden, sondern auch der oder die Schüler*in mit dem weitesten Kängurusprung. Ja - der Kängurusprung besagt, wie viele Aufgaben hintereinander richtig gelöst werden konnten ohne eine Aufgabe ausgelassen zu haben.
Und die zweiten Klassen entdeckten sogar das Mini-Känguru!
So ein schöner Tag - den gibt es nächstes Schuljahr hoffentlich wieder!