27.05.2025

21. Spieleabend in der Astrid-Lindgren-Grundschule

Der Förderverein lud alle Schüler mit ihren Familien zum 21. Spieleabend am letzten Donnerstag, dem 22.05.2025 ein. Der Einladung folgten ungefähr 360 Spieler. Dabei konnten wir auch einige ehemalige Schüler unserer Schule entdecken. Es wurde in der Schule und auf dem gesamten Schulgelände gespielt.  Bei Sonnenschein konnte man auf dem Schulhof seine Geschicklichkeit an den Großraumspielen der Firma Spielkonzept4u oder beim Wikinger Schach im Schulgarten testen oder einfach bei einem netten Gespräch verweilen. Das Outdoor-Angebot komplettierte Familie Jacobs mit ihren selbstgebauten Geschicklichkeitsspielen auf dem Sportgelände.

Bei Schach, Bingo, Brett-, Karten- und Knobelspiele konnte jeder sein Können in den Klassenzimmern unter Beweis stellen. Die Firma Schmidt-Spiele und das „Holzwürmchen“ aus Dresden unterstützten das Angebot mit ihren aktuellen angesagten Spielen. Kulturell wurde es in einem Klassenzimmer, wo man die letzten Chorauftritte des Schulchors über eine Videopräsentation bestaunen konnte. Großen Andrang gab es auch bei der Tombola des Fördervereins.

Die Eltern der 4. Klassen versorgten die hungrigen Spieler mit Bratwurst, Frischkäsebroten und Getränken.

Zum Abschluss präsentierte sich die Tanz-AG unserer Schule. Sie zeigten Ihr Können auf der Schulhofbühne. Mit Tänzen, die sie in diesem Schuljahr gemeinsam erlernt haben, überzeugten sie ihr Publikum und ernteten riesigen Beifall mit Zugabe-Rufen.

Der Förderverein bedankt sich bei allen Lehrern der Schule und Hortnerinnen des Hortes Mügeln, die unsere Spielstationen betreut haben, der Schulleitung und Frau Ute Reichwald für ihr unermüdliches Engagement für unseren Förderverein und allen tatkräftigen Unterstützern. Nur gemeinsam können liebgewonnene Traditionen weiterleben.

Vorstand

Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule